Der Stationslauf ist meistens das erste Spiel das wir spielen, da die Kinder hier unser Waldgebiet und sich gegenseitig besser kennenlernen können. Die Kinder laufen in kleineren Gruppen einmal um unser Waldgebiet herum. Entlang der Strecke haben die Betreuer kleine Stationen aufgebaut, an denen die Kinder Aufgaben lösen oder Geschicklichkeitsspiele machen dürfen. Teebeutelweitwurf, Gewürze am Geruch erraten, Eierlaufen oder einen möglichst hohen Turm aus gegebenen Gegenständen bauen sind nur einige der möglichen Aufgaben. An jeder Station kann die Gruppe bis zu 10 Punkte sammeln. Am Ende hat die Gruppe mit den meisten Punkten gewonnen. Damit jede Gruppe eine faire Chance hat gibt es drei Altersklassen.

